I Die Zusammensetzung der Batterie
• Positives Elektrodenmaterial (Lithiumeisenphosphat, ternäres Lithium), negatives Elektrodenmaterial (Graphit) und Aluminiumfolie als positive Elektrode und negativer Stromkollektor (positiv), Kupferfolie (negativ), positive und negative Pollaschen (d. h. LED). vom Stromabnehmer).
• Darüber hinaus gibt es Separatoren, Elektrolyte, Aluminium-Kunststoff-Folien und Batterieschutzplatten.
• Das Prinzip besteht darin, dass beim Entladen Li-Ionen von der negativen zur positiven Elektrode wandern; und beim Laden wandern Li-Ionen von der positiven Elektrode zum negativen Pol, es handelt sich um eine Schaukelstuhlbatterie.
• Herstellungsverfahren: gerollter Typ (zylindrisch), laminierter Typ (quadratisch).
II Nachteilige Auswirkungen durch Parallelschaltung von Zellen und Maßnahmen zum Schutz der Batterielebensdauer
Wenn verschiedene Zellen parallel geschaltet werden, entstehen im Inneren der Batterie zirkulierende Ströme. Die Lade- und Entladegeschwindigkeiten jeder Zelle sind inkonsistent und einige Zellen werden überladen und entladen. Mit zunehmender Parallelschaltung nimmt der verfügbare DOD allmählich ab, was sich auf die Ausgangsleistung des gesamten Batteriesatzes auswirkt. Aufgrund der ständigen Steuerung der Ausgangsleistung ist der Strom der Zelle mit großem Innenwiderstand gering und die anderen Zellen arbeiten mit Übergeschwindigkeit, was sich auf die Leistung und Lebensdauer anderer Zellen auswirkt
Maßnahmen zur Verlängerung der Batterielebensdauer und Gewährleistung der Sicherheit:
• 1. Batteriekern: Guter Batteriekern (gute Konsistenz, lange Lebensdauer, sicher und zuverlässig): Die Batteriefabrik ist verantwortlich.
• 2. BMS (passives Balancing, aktives Balancing): BMS-Hersteller ist verantwortlich;
• 3. Entwurf des Energiespeichersystems (Batteriegruppierungsmethode, Reihenschaltung, Parallelschaltung): Die Entwurfseinheit, der Integrator und die Forschungseinheit sind verantwortlich.
• 4. Tests, Experimente und Standardkonstruktion stärken: Prüfinstitute und Eigentümer sind verantwortlich
III Entwurf eines Energiespeichersystems
Batteriecluster (Stack) und System: Das Batteriepaket (Stack) ist die Energiespeicherkomponente des Energiespeichersystems und bildet die Basis des Batterieenergiespeichersystems.
Stromwandler (PCS): Der Energiespeicher-Stromrichter wandelt Wechselstrom aus dem Netz in Gleichstrom um, um den Batteriesatz (Stack) zu laden und zu speichern, wenn ein Laden erforderlich ist, und wandelt die im Batteriesatz (Stack) gespeicherte Energie in Wechselstrom um zur Rückmeldung an die Batterie, wenn eine Entladung erforderlich ist. Grid-Gerät
Batteriemanagementsystem (BMS):
• Komponenten, die die Überwachung der Batterieparameter (V/I/T), die SOX-Berechnung des Batteriestatus, das Ausgleichsmanagement, den Fehleralarm, den Schutz und das Kommunikationsmanagement für Batteriecluster (Stacks) implementieren.
• Gewährleisten Sie die Lade- und Entladetiefe sowie die Lebensdauer des Batterieclusters (Stack) und sorgen Sie für die Systemsicherheit
Energiemanagementsystem (EMS):
• Echtzeitüberwachung des Kraftwerksbetriebsstatus und Datenspeicherung
• Ein zuverlässiges, vollständiges Datenerfassungssystem in Echtzeit und ein zuverlässiger Sicherheitsüberwachungsmechanismus gewährleisten die Korrektheit der Fernsteuerungs- und Ferneinstellungsvorgänge des Kraftwerks. Das Energieverteilungsmanagementsystem realisiert ein vollständiges Lebenszyklusmanagement der Energiespeicherung und eine optimale Energieverteilung. Systemkomponenten und Hilfsteile: Klimaanlage, Container, Brandschutzsystem, Zugangskontrollvideo, Gasdetektion, Sekundärwasser-Brandschutzwarte.
Willkommen, Shanghai Green Tech (GTCAP) ist ein Hersteller von Superkondensatorbatterien und Anbieter von Energiespeicherlösungen.
bietet OEM-, ODM- und kundenspezifische Energiespeicherlösungen für Kunden an.
Copyright © 2025 GTCAP -
www.greenteche.com
|
Sitemap