Mit dem weltweit beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien steigt auch die Nachfrage nach Batteriespeichern mit höherer Sicherheit, längerer Lebensdauer und höherer Energiedichte. GTCAP präsentiert stolz sein neues 5015-kWh-Festkörperbatterie-Energiespeichersystem (BESS) – eine hochsichere, stabile und langlebige Lösung für Großkraftwerke und gewerbliche Anwendungen in den USA und Europa .
Das System, das auf einer 314-Ah-Festkörperbatterie basiert, bietet im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Lösungen eine überlegene thermische Stabilität, eine verbesserte Zyklenfestigkeit und bahnbrechende Sicherheitsverbesserungen. Es ist für die Kombination von Solarenergie und Speicherung konzipiert.
Die Festkörperbatteriearchitektur von Enerbond verbessert die Zuverlässigkeit und Sicherheit von Energiespeichersystemen dramatisch.
Höhere thermische Stabilität als herkömmliche Flüssigelektrolytbatterien
Verlängerte Lebensdauer bei minimaler Degradation
Erhöhte Eigensicherheit ohne Risiko eines thermischen Durchgehens
Überlegene Leistung unter US-amerikanischen und europäischen Klimabedingungen
Damit zählt das Festkörper-Batteriespeichersystem von Enerbond zu den sichersten Optionen für die großflächige Integration erneuerbarer Energien.
Das 5015 kWh große, containerisierte Festkörper-Batteriespeichersystem erfüllt die hohen Anforderungen der heutigen Strominfrastruktur.
Solarenergie mit Speicherkapazität und Windenergie mit Speicherkapazität im Kraftwerksmaßstab
Mikronetzstabilisierung und Inselstromsysteme
Industrielle und gewerbliche Spitzenlastreduzierung
Lastverschiebung und Notstromversorgung
Frequenzregelung und Netzausgleich
Energieresilienz von Rechenzentren
Mit einer 40 Fuß langen modularen Architektur ermöglicht GTCAP Projektentwicklern eine nahtlose Skalierung von 5 MWh auf mehrere hundert MWh.
Festkörperbatterien reduzieren das thermische Risiko aufgrund ihrer stabilen Elektrolytzusammensetzung deutlich. GTCAP verstärkt diesen Vorteil durch optimierte Wärmeableitungskanäle und intelligente Klimaregelungsmechanismen, die für Folgendes entwickelt wurden:
Stabiler Betrieb über einen weiten Temperaturbereich
Verringerte Wärmespeicherung
Verbesserte langfristige Zellgesundheit
Höhere Systemeffizienz auf Hin- und Rückreiseebene
Dies gewährleistet eine höhere Zuverlässigkeit für die Wüstenzonen im Südwesten der USA.
Das Halbleiter-Energiespeichersystem von GTCAP im Kraftwerksmaßstab erfüllt alle wichtigen Sicherheits- und Leistungsstandards.
UL9540A-konformes Sicherheitsdesign
UL1973-Batteriezertifizierung
Erfüllt die Installationsanforderungen der NFPA 855.
CE-/IEC-zertifiziert
EN- und netzanschlusskonform
Unterstützt die Anforderungen von Versorgungs- und EPC-Projekten.
Dies gewährleistet eine reibungslose Integration in die internationale Netzinfrastruktur.
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Energiekapazität | 5015 kWh |
| Zelltyp | 314-Ah-Festkörperbatterie |
| Elektrolyt | Festkörperelektrolyt |
| BESS-Struktur | 40-Fuß-ESS im Versorgungsmaßstab |
| Anwendungen | Energieversorger / Gewerbe & Industrie / Mikronetz / Solar + Speicher |
GTCAP ist weiterhin führend bei der Transformation der globalen Energiespeicherung mit sicheren, leistungsstarken Festkörperbatteriesystemen und bietet Folgendes an:
314Ah-Festkörperzellen der nächsten Generation
Hochsicherer Festelektrolyt
Lange Lebensdauer und geringe Degradation
Modulare ESS-Architektur im Versorgungsmaßstab
Optimiert für die US-amerikanischen und EU-Richtlinien für erneuerbare Energien.
Starke globale technische Unterstützung
GTCAP engagiert sich für den Aufbau einer nachhaltigen, langlebigen Energieinfrastruktur für die zukünftige saubere Energiewirtschaft.
Willkommen, Shanghai Green Tech (GTCAP) ist ein Hersteller von Superkondensatorbatterien und Anbieter von Energiespeicherlösungen.
bietet OEM-, ODM- und kundenspezifische Energiespeicherlösungen für Kunden an.
Copyright © 2025 GTCAP -
www.greenteche.com
|
Sitemap