loading

Lithium-Batterie-Energiespeicher in der Industrie

Was ist Energiespeicher?

Unter Energiespeicherung versteht man die Umwandlung von Energie in eine stabilere Existenzform auf eine bestimmte Art und Weise, die bei Bedarf gespeichert und freigesetzt wird. Je nach Länge der Energiespeicherzeit kann das Energiespeichersystem in mehrere Stunden oder mehr unterteilt werden , Minuten bis Stunden, Sekunden usw. Nach dem Prinzip der Energiespeicherung kann sie in physikalische Energiespeicherung, elektrochemische Energiespeicherung,  elektromagnetische Energiespeicherung Usw.

Klassifizierung von Energiespeichern

Zur physischen Energiespeicherung gehören Pumpenergiespeicher, Druckluftspeicher, Schwungradspeicher, Wasserstoffspeicher usw., die hauptsächlich in Arbeitsszenarien auf Mehrstundenebene eingesetzt werden.   Zur elektrochemischen Energiespeicherung gehören Natrium-Schwefel-Batterien, Flow-Batterien, Lithium-Ionen-Batterien usw., die hauptsächlich in Arbeitsszenarien von Minuten bis Stunden eingesetzt werden.   Elektromagnetische Energiespeicherung umfasst Superkondensator Energiespeicher , supraleitende Energiespeicher usw., die hauptsächlich in Arbeitsszenarien der zweiten Ebene verwendet werden.   Am weitesten verbreitet sind derzeit die Wasser- und Energiespeicherung, die weltweit mehr als 70 % ausmachen.

Physische Energiespeicherung:  Der Vorteil liegt darin, dass die Kosten gering sind   und der Nachteil ist, dass die Effizienz gering ist. Außerdem können einige physikalische Energiespeicher die Entladegeschwindigkeit nicht steuern. Aufgrund dieser Nachteile stagniert derzeit die neu installierte Kapazität der physischen Energiespeicher.  

Lithium-Batterie-Energiespeicher in der Industrie 1  Bild 1. Pumpspeicherung

Chemische Energiespeicherung:  Es gibt Natrium-Schwefel-Batterien, Flüssigstrombatterien, Blei-Kohlenstoff-Batterien und Lithiumbatterien.   Aber im Hinblick auf die aktuelle Technologie sind Lithiumbatterien die beste Technologie.   Derzeit ternäre Lithiumbatterien und Lithiumeisenphosphatbatterien   sind im Mainstream-Markt am beliebtesten. Lithium-Eisenphosphat-Batterien haben eine geringe Energiedichte, bieten aber Vorteile hinsichtlich Lebensdauer, Sicherheit und Kosten.   Ternäre Lithiumbatterien   haben eine höhere Energiedichte. Allerdings hat es einen kürzeren Lebenszyklus, höhere Kosten und viele Leute auf diesem Markt glauben, dass es die Eigenschaften von Lithium hat   Batterien eignen sich besser für Energiespeicherszenarien, was den aktuellen Entwicklungstrend der elektrochemischen Energiespeicherung darstellt.

Lithium-Batterie-Energiespeicher in der Industrie 2  Bild 2. Schwungrad-Energiespeichersystem

Lithium-Batterie-Energiespeicher in der Industrie 3

 Bild 3. Lithium-Batteriespeichersystem

Energiespeicher der zweiten Ebene:  Bei der sogenannten Second-Level-Energiespeicherung handelt es sich um eine Energiespeichermethode, die innerhalb von 1-5 Sekunden plötzlich eine große Energiemenge freisetzt. Es gibt zwei Arten von Technologien, nämlich Superkondensator-Energiespeicher und Schwungrad-Energiespeicher.   Schwungrad-Energiespeicherung ist eine Technologie, die physikalische Methoden zur Energiespeicherung nutzt. Das Prinzip besteht darin, die Trägheit eines sich schnell drehenden Schwungrads zur Energiespeicherung zu nutzen. Aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften sind jedoch die Energiekosten der Reibung unvermeidlich. Superkondensator kann sich entladen   in sehr kurzer Zeit. Seine Anwendungen in Energiespeichersystemen werden derzeit untersucht.  

Lithium-Batterie-Energiespeicher in der Industrie 4  Bild 4. Superkondensator

Superkondensatorbatterie

Anders bei Superkondensatoren,  Superkondensatorbatterien gehören zu den vergleichsweise ausgereiften Lithiumbatterie-Energiespeichersystemen. Es kombiniert die Eigenschaften des Superkondensators mit denen der Li-Ionen-Batterie, so dass es hinsichtlich der Entladevergrößerung, der Leistung bei niedrigeren Temperaturen und der Lebensdauer eine bessere Leistung als normale Energiespeichersysteme mit Lithiumbatterien erbringt. Mittlerweile ist Enerbond der einzige Hersteller in China, der Superkondensatorbatterien herstellt. Wenn Sie Energiespeichersysteme mit Lithiumbatterien benötigen, besuchen Sie bitte enerbond.com.  

 

verlieben
Führen Sie eine GTCAP-Heimenergiespeicherbatterie für Ihr Zuhause ein
Entfesseln Sie die Kraft der Nachhaltigkeit mit Energiespeichersystemen für Privathaushalte
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns

Willkommen, Shanghai Green Tech (GTCAP) ist ein Hersteller von Superkondensatorbatterien und Anbieter von Energiespeicherlösungen.

bietet OEM-, ODM- und kundenspezifische Energiespeicherlösungen für Kunden an.

Für weitere Anfragen kontaktieren Sie uns bitte.

CONTACT WITH US
Tel.: +86-21 - 5031 0528   
MP: +86 - 158 0076 5605
WhatsApp / Wechat:+86 - 158 0076 5605

Hauptsitz: Shanghai Green Tech Co.,Ltd.
Hinzufügen:  Gebäude 1, Spur 706, Wuxing Road,  Pudong New District, Shanghai, China.

Fabrik: Green Tech (Zhejiang) Co., Ltd.
Hinzufügen: Nein. 8, Zhenye Road, Stadt Dushangang, Stadt Pinghu, Zhejiang, China.


Copyright © 2025 GTCAP - www.greenteche.com   | Sitemap

Customer service
detect