Der Berg Athos in Griechenland ist eine Halbinsel mit 20 orthodoxen Klöstern und 2000 Mönchen. Dieses Jahr ein Solarenergiespeicher + Im orthodoxen Kloster Vatopatra im nordöstlichen Teil der Athos-Halbinsel wurde ein Diesel-Mikronetz installiert, das im März dieses Jahres durch das thermoelektrische Biomasse-Verbindungssystem erweitert wird.
Der Berg ist ein autonomes Gebiet auf dem griechischen Festland, das jedoch an kein Stromnetz angeschlossen ist. Aufgrund des geringen Personenstroms und des Single-Lebensstils der Mönche wurden bisher Dieselgeneratoren eingesetzt, um den Strombedarf auf dem Berg zu decken.
Mini-Stromnetz
Um den Energiebedarf besser zu decken und tendenziell weniger verschmutzt zu sein, beschloss das Kloster, die Energiezusammensetzung umzustellen und installierte auf dem Berg ein Hybrid-Mikronetz, das 462 kW Solarstromerzeugung, sechs Lithium-Ionen-Batterieanlagen und eine kumulierte Gleichstromspeicherkapazität von 553,8 kWh umfasst. Darüber hinaus gibt es vier neue Dieselgeneratoren mit einer Leistung von 250 kVA und 487 kVA. Ziel ist es, den Großteil der 450.000 Liter Diesel, die das Kloster jedes Jahr verbraucht, durch ein Mikronetz zu ersetzen.
Es wird davon ausgegangen, dass der tägliche Dieselverbrauch des Klosters durch das Mikronetz um 55 % von 1300 auf 550 Liter reduziert wurde, wodurch es unnötig wird, täglich 12 Stunden lang Strom aus fossilen Brennstoffen zu erzeugen, und es in der Vergangenheit keinen Spannungsabfall und keine Spannungsschwankungen gab.
Zukünftiger Energieplan
Das Kloster hofft, das Mikronetz zu erweitern, thermoelektrische Biomasse-Kombinationsmotoren sowie Sonnenkollektoren und Lithium-Ionen-Batterieanlagen hinzuzufügen. Zwei Biomassegeneratoren, die im März an das Mikronetz angeschlossen werden, wurden in Betrieb genommen. Die Wälder der Insel werden Biomasse futter liefern, und der im letzten Jahr verzeichnete Strombedarf von 1,45 kWh wird voraussicht lich in Zukunft vollständig durch erneuerbare Energien gedeckt.
Dieses Kloster dürfte ein Modell für Energieeinsparung auf Athos und sogar in ganz Griechenland sein. Derzeit ist das im Kloster eingerichtete Netzwerk eines der beiden einzigen Mikronetze in Griechenland, das andere befindet sich auf der Insel TIROS in der Ägäis. In der von Griechenland veröffentlichten Vision einer 10-jährigen nationalen Energie- und Klimapolitik wird auch gezeigt, dass viele Inseln in Griechenland künftig Dieselgeneratoren durch Hybrid-Mikronetze ersetzen werden.
Willkommen, Shanghai Green Tech (GTCAP) ist ein Hersteller von Superkondensatorbatterien und Anbieter von Energiespeicherlösungen.
bietet OEM-, ODM- und kundenspezifische Energiespeicherlösungen für Kunden an.
Copyright © 2025 GTCAP -
www.greenteche.com
|
Sitemap