loading

Der Offshore-Wind macht sich langsam bereit zum Schwimmen

Der Offshore-Wind macht sich langsam bereit zum Schwimmen 1


Am 31. Dezember 2019 wurde die erste der drei schwimmenden Plattformen des 25-MW-WindFloat-Atlantic-Projekts, das vom Konsortium unter der Führung von EDP Renewables entwickelt wurde, installiert und begann wenige Tage später mit der Stromerzeugung. Die drei 8,4-MW-Windturbinen von MHI Vestas sind die größten, die jemals auf einer schwimmenden Struktur installiert wurden. Dieser wichtige Meilenstein folgte der endgültigen Investitions entscheidung von Equinor zum Bau der 88 MW Hywind Tampen Farm und der Übernahme von EOLFI durch Shell. Mit der Unterstützung von Öl- und Gasunternehmen sowie europäischen Versorgungsunternehmen scheint die Branche bereit zu sein, in die Industriephase überzugehen. Der fehlende Konsens hinsichtlich Design und Standardisierung könnte jedoch eine vielversprechende Entwicklung hemmen.


Ungefähr 80 % der potenziellen Offshore-Windressourcen befinden sich in Gewässern mit einer Tiefe von mehr als 60 m, wo die Installation herkömmlicher Schwerkraft-, Monopile-, Tripod- und Jacket-Fundamente eine Herausforderung darstellt. Darüber hinaus ermöglicht die schwimmende Technologie das Erreichen höherer Kapazitätsfaktoren aufgrund stärkerer Winde weiter vom Ufer entfernt und sorgt so für eine gleichmäßigere und vorhersehbarere Stromerzeugung. Somit könnte das Floating den Zugang zu fast 7 TW zusätzlicher Offshore-Windkapazität in neuen Märkten in Europa, den Vereinigten Staaten und im asiatisch-pazifischen Raum eröffnen.

Der Offshore-Wind macht sich langsam bereit zum Schwimmen 2

Abbildung 1: Offshore-Windpotenzial nach Wassertiefe im Vergleich zur Erfolgsbilanz der Fundamente


Derzeit konkurrieren fünf schwimmende Konzepte mit unterschiedlichen Verankerungssystemen, verwendeten Materialien, minimal erforderlicher Einsatztiefe und der Art und Weise, wie der Auftrieb erreicht wird, darum, zum Industriestandard zu werden. Die jüngsten Aktivitäten großer Energieunternehmen dürften diese Branchenwahl beschleunigen. Das Tempo neuer Entwicklungen wird jedoch davon abhängen, wie schnell sich die Branche auf die bevorzugten Designs einigt und in die Massenproduktionsphase übergeht.


Quelle: Ihsmarkit    19 Februar 2020   Andrei Utkin


verlieben
Automatisches System (AGV), um das Parken von Autos am Flughafen zu erleichtern
Von mild bis wild: Auswirkungen des Coronavirus auf Chinas Strom- und Erneuerbare-Energien-Sektor
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns

Willkommen, Shanghai Green Tech (GTCAP) ist ein Hersteller von Superkondensatorbatterien und Anbieter von Energiespeicherlösungen.

bietet OEM-, ODM- und kundenspezifische Energiespeicherlösungen für Kunden an.

Für weitere Anfragen kontaktieren Sie uns bitte.

CONTACT WITH US
Tel.: +86-21 - 5031 0528   
MP: +86 - 158 0076 5605
WhatsApp / Wechat:+86 - 158 0076 5605

Hauptsitz: Shanghai Green Tech Co.,Ltd.
Hinzufügen:  Gebäude 1, Spur 706, Wuxing Road,  Pudong New District, Shanghai, China.

Fabrik: Green Tech (Zhejiang) Co., Ltd.
Hinzufügen: Nein. 8, Zhenye Road, Stadt Dushangang, Stadt Pinghu, Zhejiang, China.


Copyright © 2025 GTCAP - www.greenteche.com   | Sitemap

Customer service
detect